Gerade in unserem Sommerhalbjahr sind die Inseln des Samui Archipels wettertechnisch ein ideales Reiseziel. Denn anders als auf der Seite der Andamansee kann man hier zu dieser Zeit mit viel Sonne und wenig Wolken rechnen. Heute möchten wir dir daher die Lieblingsinsel unseres Chefs Khun Phong empfehlen.

Koh Tao ist nicht nur wunderschöne sondern auch etwas besonders. Die Insel ist nicht ganz so einfach zu erreichen wie Koh Samui oder Koh Phangan und setzt immer eine längere Bootsüberfahrt voraus. Von Koh Samui sind es etwa 2 Stunden mit dem Highspeed-Catamaran und vom thailändischen Festland ab Chumphon sind es gut 90 Minuten nach Koh Tao.

Diese, sagen wir mal, etwas anstrengendere Anreise hält vor allem Gruppen aus China und Indien davon ab, diese Insel in Ihre Besichtigungsrouten einzubauen, was ich persönlich ehrlich gesagt gut finde. So hat sich Koh Tao seinen ganz eigenen Flair bewahrt und ist vor allem bei jungen Leuten, Tauchern und Thailändern ein beliebtes Reiseziel.








Die Insel Koh Tao ist ziemlich bergig und hat atemberaubende Aussichtspunkte. Es gibt viele schöne Buchten und Sandstrände und ein farbenfrohe und noch recht intakte Unterwasserwelt. Also wer gerne schnorchelt oder Tauchen geht, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie jene, die gerne auf Insel-Entdeckungstour gehen oder entfach nur am Strand liegen wollen.

Im Slow Travel Mode nach Koh Tao
Also wer von Bangkok aus relativ schnell nach Koh Tao möchte, der fliegt nach Koh Samui und nimmt von dort aus das Schnellboot. Aber auch bei dieser Variante ist man ab Suvarnabhumi Airport schon so etwa 8 Stunden unterwegs bis man sein Hotel auf Koh Tao erreicht hat.

Zusammen mit meinem Kollegen Yo habe ich kürzlich eine etwas andere Variante der Anreise ausprobiert. Wir sind am späten Nachmittag um 16:50 Uhr mit dem Schlafwagenzug No. 31 von Bangkok nach Chumphon gestartet.

Zug No. 31 ist die moderne Variante des Schlafwagen-Zuges. Zu Beginn der Reise sind hier die Betten noch hochgeklappt und man hat einen bequemen 2-er-Sitzplatz am Fenster. Man kann die gemächlich vorbeiziehende Landschaft betrachten und sich Essen und Getränke am Platz servieren lassen oder in den Speisewagen gehen.

Später baute der Schaffner dann die Sitzplätze in 2 Betten um und wir setzten unsere Fahrt liegend fort. Auch wenn ich bis zur Ankunft gegen Mitternacht in Chumphon nicht schlafen wollte, war es doch eine sehr angenehme Art zu reisen.

Und anders als bei uns funktioniert das Internet überall sehr gut und man kann sich mit seinem Handy die Zeit vertreiben.
Pünktlich kam der Zug dann in Chumphon an. Mit dem Tuk-Tuk-Taxi ging es dann vom Bahnhof zum nahegelegenen A-TE Chumphon Hotel. Eine gemütliche Unterkunft auf 3-Sterne-Niveau im Herzen der ruhigen und beschaulichen Stadt.







Chumphon ist weit weg vom klassischen Tourismus und hat eine noch recht ursprüngliche und vor allem sehr freundliche Atmosphäre. Schon das Personal im Hotel hat sich richtig liebevoll um uns gekümmert. Morgens wurden wir mit einem Frühstücksbuffet verwöhnt.













Und weil der Lomphrayah Highspeed Catamaran ja erst um 13:30 Uhr abfährt, bot es sich für uns an, den Vormittag mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Chumphon zu verbringen. Der lokale Markt und die wichtigsten Straßen liegen ja nur wenige Gehminuten vom A-TE Chumphon Hotel entfernt.

Um 12 Uhr dann Transfer durch unser örtliches Partnerunternehmen zum südlich der Stadt gelegenen Lomprayah Pier. Und von hier ging es dann pünktlich um 13:30 Uhr nach Koh Tao. Dort wurden wir am Pier von unserem Hotel erwartet.

Yo und ich empfanden diese „langsame Anreise“ nach Koh Tao sehr angenehm und spannend zu gleich. Es gab viel zu sehen und entdecken. Und ich würde diese Variante ehrlich gesagt wieder wählen. Reisen ist für mich nicht bloß Ankommen sondern unterwegs sein, sehen staunen und erleben.
Alternative Lomprayah Luxusbus
Eine weitere Möglichkeit preiswert nach Koh Tao zu reisen, ist die Anreise nach Chumphon mit dem Luxus- oder VIP-Bus (hat nur 3 Sitzplätze in einer Reihe) der Lomprayah Fährgesellschaft.

Es gibt in Bangkok eine Abfahrt um 21 Uhr so dass man die Morgenfähre ab Chumphon erreicht und bereits um 08:45 Uhr auf der Insel ankommt. Alternativ kann man morgens um 06:00 Uhr abfahren und erreicht so die Fähre um 13:30 Uhr ab Chumphon und kommt um 15:15 Uhr auf Koh Tao an.
