Zum Inhalt springen

Slow-Travel in Thailand – auf dem Landweg zur Insel Koh Chang

Reisen mit Flair Newsletter 02.10.2025 - ausführliche Version

Koh Chang war einer der ersten Inseln die ich in Thailand besuchte – und ja, Sie haben recht, das ist schon sehr viele Jahre her. Damals gab es noch nicht ein Hotel das einen eigenen Swimmingpool hatte. Die meisten Inselstraße waren gerade mal gute 2 Meter breit und Koh Chang war wirklich noch ein Geheimtipp.

Das hat sich natürlich in der über 30 Jahren verändert. Wenn eine Insel so schön ist, so viel Charme und eine so beeindruckende Natur  bietet, ist es kein Wunder, dass so ein Ort Besucher anzieht. Trotz der touristischen Entwicklung hat sich Koh Chang viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Garant dafür ist der Nationalparkstatus. Man kann und darf hier halt nicht alles machen. 

Ein weiterer Grund dass die Insel im Vergleich zu den thailändischen Top-Zielen wie Phuket, Koh Samui und Pattaya eher vor sich hinschlummert, ist die doch etwas beschwerlichere Anreise. Denn auf der Insel selbst gibt es keinen Flughafen und man muss die Fähre nehmen um auf die Elefanteninsel (Chang heißt auf thailändisch Elefant) zu gelangen.

Die Uhren auf Koh Chang gehen immer noch etwas langsamer als anderswo. Und da wäre ich schon beim Thema dieses Newsletters. Dem langsamen Reisen nach Koh Chang – Slow Travel eben.
Denn statt mit Bangkok Airways in 45 Minuten von Suvarnabhumi nach Trat zu fliegen möchte ich Sie heute zu unserer 3-Tage Tour „Unseen Thailand – Charmantes Chanthaburi, Mangrovenlandschaft & Früchtestraße“ einladen. Dabei geht es auf dem Landweg über Chanthaburi und Trat nach Koh Chang. 

Gerade in und um Chanthaburi gibt es einiges zu entdecken. Übersetzt heißt Chanthaburi die Mondstadt. Bekannt ist sie heute als Juwelenstadt. Denn immer noch wird hier nach Edelsteinen geschürft.

Eine weitere Besonderheit verkörpert die französische Kathedrale Notre-Dame, 1898 von vietnamesischen Flüchtlingen erbaut. Sie ist die größte römisch-katholische Kirche Thailands.

Skuril ist der etwa 30 km nördlich der Stadt im Bergland recht schön gelegene Tempel Wat Khao Sukim. Der Tempel beherbergt eine große Sammlung religiöser Gegenstände und wertvoller Antiquitäten. Zu sehen sind außerdem Wachsskulpturen von über zwanzig hoch verehrten buddhistischen Mönchen.

Besonders interessant ist es, diese Tour in den Monaten von April bis Juli zu unternehmen. Denn dann verwandelt sich diese Gegend in einen einzigen Früchtemarkt. Neben Rambutan und Mangosteen ist die Region Chanthabuir für seine erstklassigen Durians bei den Liebhabern der sogenannten Stinkfrucht sehr geschätzt. Ich esse selbst gerne Durians und kann das nur bestätigen. Die Durians aus Chanthaburi sind die besten. Auch wenn Sie vielleicht skeptisch sind und auch wenn es nicht viele Farangs (westliche Ausländer) gibt, die diese Frucht mögen, geht probieren doch über studieren.

Während dieser Tour verbringen Sie eine Nacht im Maneechan Resort in Chanthabrui. Die zweite Übernachtung ist dann im Centara Chaan Talay Resort in der Nähe von Trat.

Centara Chaan Talay Resort bei Trat

Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Centara Chaan Talay Resort auch um ein paar Tage verlängert werden bevor Sie nach Koh Chang weiterreisen. Wir passen die Reise gerne nach Ihren Wünschen an.

3 Lieblingshotels auf Koh Chang

Santhiya Tree Koh Chang Resort ****+

Dieses geschmackvolle Luxushotel (vormals Panviman Koh Chang) im traditionellen Thaistil erinnert vom Design her an eine Tempelanlage. Es zählt zu den besonderen Adressen auf der Insel Koh Chang und verwöhnt seine Gäste mit aufmerksamem Service und gutem Komfort. Hier genießen Sie Ruhe und tropisches Flair.

Vom Hotel zur Ringstraße der Insel sind es etwa 500 m über einen kleinen wenige befahrenen Weg durch den Palmenhain. An der Straße finden Sie einige Restaurants und ein paar Geschäfte. Zum lebhafteren White Sand Beach mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften fahren Sie etwa 10 Minuten (6 km).

Sylvan Koh Chang ****+

Die Lage ist einfach traumhaft, ein Panorama, das schöner nicht sein könnte! Hier kommt echtes Koh Chang Feeling auf! Harmonisch fügt sich das Sea View Resort in die Insellandschaft ein. Es liegt ruhig und idyllisch in Hanglange, inmitten eines gepflegten tropischen Dschungelgartens mit altem Baumbestand und vielen exotischen Blumen, direkt am südlichen Ende des Kai Bae Strandes.

Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf die Küstenlinie und die vorgelagerten Inseln. Den gemütlichen Insel-Ort Kai Bae mit kleinen Geschäften, Internetshops, Cafés und Restaurants erreicht man bequem per Shuttle-Bimmelbahn des Hotels oder nach einem kurzen Spaziergang am Strand entlang. Hier liegen unter Palmen auch noch weitere Restaurants direkt am Strand, in denen man bei Traumaussicht leckeres Thaifood genießen kann.

Barali Beach Resort ****

Der süße Duft blühender Franchipani-Bäumchen liegt wie ein zarter Schleier über dem Weg zum Strand. Links und rechts davon befinden sich die hübschen Deluxe Villen. Und dann zeigt sich das hellblaue Meer am wunderschönen Sandstrand. Palmen und Casuarinen spenden Schatten.

Dahinter mit Blick zum Meer der schön Swimmingpool und gleich daneben das Restaurant. Was für ein idyllischer Ort. Kein Wunder dass das Barali Beach Resort eine große Anzahl von Stammgästen hat, die immer wieder gerne hierher kommen.

13 Tage: Früchte, Edelsteine, Riverside-Community, Mangroven und ein Meer aus Inseln

Reise 61514: Bangkok - Chanthaburi - Trat - Ban Nam Chiao - Trat Pier - Insel Koh Chang - Bangkok

Erst einmal die Seele im „The Park Nine Srinakarin“ baumeln lassen und ankommen. Dann geht es per 3 Tage Überland-Tour nach Koh Chang. Mangroven-Projekt, die Edelsteinstadt Chanthaburi mit ihrer interessanten Riverside Community, der exzentrische Tempel Wat Khao Sim, die christliche Kathedrale in Chanthaburi und das Dorf der Sonnenhut-Macher sind nur einige Stationen auf Ihrem Werg nach Ostthailand.

Ziel ist die Insel Koh Chang und das idyllische gelegene Sylvan Resort. Ein Ausflug in die Wunderwelt der Insellandschaft des Koh Chang Archipels und Nationalpark darf natürlich nicht fehlen.

Highlights & Stationen

  • The Park Nine Srinakarin – eine grüne Oase zum Ankommen
  • 3-Tage-Überland-Tour nach Koh Chang mit deutschsprachigem Tourguide
  • Nang Phraya Hill Aussichtspunkt
  • Khung Krabaen Mangrove Trail
  • Tempel Wat Khao Sukim
  • Besuch einer Fruchtfarm (Mai-Jul)
  • Kathedrale von Chanthaburi
  • Chanthaboon Riverside Community
  • Nong Bua Markt
  • entspannte Longtailbootfahrt
  • Besuch einer Austernfarm
  • Herstellung der traditionellen Sonnenhüte in Ban Nam Chiao
  • Strandaufenthalt im wunderbaren Centara Chaan Talay Resort & Spa
  • Insel Koh Chang
  • Sylvan Koh Chang ****+
  • 4-Insel-Tour – Magische Inselwelten um Koh Chang

Preisbeispiele für Monate Mai bis Oktober 2026:
1599,- € p.P. im DZ bei 2 Reisenden
1329,- € p.P. im DZ bei 4 Reisenden

Georg auf Koh Chang im Gaja Puri Resort

Reiselust bekommen?

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Gerne gestalten  wir Ihre unvergessliche TraumReise mit Flair nach Thailand.